Definition: «Personenwagen» sind leichte Motorwagen zum Personentransport mit höchstens neun Sitzplätzen einschliesslich Führer oder Führerin (Klasse M1 bis 3,50 t).
Stand: Juni 2023, monatliches Update
Definition: «Lieferwagen» sind leichte Motorwagen zum Sachentransport (Klasse N1 Sachentransport bis 3,50 t).
Stand 01.07.2023, halbjährliches Update
Definition: «Lastwagen» sind schwere Motorwagen zum Sachentransport (Klassen N2 Motorwagen zum Sachentransport mit einem Garantiegewicht von über 3,50 t bis höchstens 12,00 t oder N3 Motorwagen zum Sachentransport mit einem Garantiegewicht von über 12,00 t) mit höchstens neun Sitzplätzen einschliesslich Führer oder Führerin.
Stand 01.07.2023, halbjährliches Update
Stand 02.01.2023, jährliches Update
Stand: Juni 2023
Stand: Juni 2023
Stand: Juni 2023
Auch 2022 ist der Anteil Elektroautos (Fahrzeuge mit Stecker) weiter gestiegen. Jeder vierte Neuwagen kann am Netz geladen werden (Marktanteil 24.7%). Die Zunahme ist nun alleine auf die rein elektrischen Autos (BEV) zurückzuführen. Mit dem Tesla Model Y war das meistverkaufte Fahrzeug erneut ein Stromer. Im Europäischen Vergleich fällt die Schweiz bei der Elektrifizierung weiter zurück. Demgegenüber wächst das öffentliche Ladenetz stärker als im Vorjahr.
Im 2021 setzte sich der exponentielle Markthochlauf fort. Auch unter schwierigen Marktbedingungen wurden über 12‘000 Steckerautos (PEV) mehr verkauft als im Vorjahr, während der Gesamtmarkt aufgrund von Covid-19 und der Chipkrise nur minim zulegen konnte (+0.7%).
Im November 2019 wurden zum ersten Mal überhaupt die Neuverkäufe von Elektroautos pro Jahr fünfstellig. Per Ende 2020 wurde dieses Resultat nun beinahe verdoppelt. Die schlussendlich 19‘599 Neuimmatrikulationen entsprechen einem Marktanteil von 8.3%. Bei den Plug-In Hybriden (PHEV) wurde das Resultat gar verdreifacht. Zuzüglich der Hybride ohne Lademöglichkeit (HEV) und der Wasserstofffahrzeuge (FCEV) waren im letzten Jahr 27.9% aller Neuwagen voll- oder teilelektrifiziert.
Der Elektrifizierungstrend hielt auch 2019 unvermindert an. Mit einer Zunahme von 157.7% gegenüber dem Vorjahr legten die rein elektrischen Personenwagen (BEV) weiter massiv zu. Zum ersten Mal wurden über 10‘000 Elektroautos verkauft, zum ersten Mal waren über 10% der Fahrzeuge teil- oder vollelektrifiziert. Beide Werte wurden bis zum Jahresende deutlich übertroffen.
© 2023 Swiss eMobility ・ Impressum ・ Datenschutz