Swiss eMobility engagiert sich seit 2012 im Bereich Elektromobilität, sei dies auf politischer Ebene oder beim Ausbau des Schnellladenetzes "EVite".
Seit 2016 führt Swiss eMobility zudem im Auftrag von EnergieSchweiz die "Plattform Ladenetz Schweiz (PL-CH)".
Ins Leben gerufen hat Swiss eMobility auch im Jahr 2016 anlässlich des 2. Tages der Elektromobilität die Aktion "eCar4Car".
Ebenfalls beteiligt sich Swiss eMobility am Lastenrad-Sharing "carvelo2go" und stellt interessierten Nutzerinnen und Nutzern in Winterthur und Luzern je zwei "Carvelos" zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Engagements des Verbandes Swiss eMobility finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Kontakt
Swiss eMobility
c/o Mobilitätsakademie
Maulbeerstrasse 10
3001 Bern
Tel +41 (0)58 827 34 09
info@swiss-emobility.ch