Anlässlich der ersten Mobilitätsarena und des darin integrierten 9. Kongress Elektromobilität hat Swiss eMobility den Goldenen Stecker der Elektromobilität 2019 verliehen.
Zum dritten Mal wurde der Goldene Stecker der Elektromobilität vom Branchenverband Swiss eMobility verliehen. Und zum ersten Mal kommt der Gewinner aus der italienischsprachigen Schweiz.
Nach der Waadtländer Gemeinde Nyon und dem Stadtkanton Basel geht der Goldenen Stecker 2019 an den Kanton Tessin. Der Grossversuch Mendrisio in den 90er Jahren gilt als Geburtsstunde der Schweizer Elektromobilitätsförderung. Der Kanton Tessin verdient sich für sein langjähriges Engagement zugunsten der Elektromobilität wie auch aufgrund seiner derzeitigen Aktivitäten den Preis.
Die Laudatio sprach Nationalrat und Swiss eMobility-Vorstandsmitglied Marco Romano. Für den Kanton Tessin hat Michele Fasciana von der Fachstelle für Luft, Klima und erneuerbare Energien den Preis entgegengenommen.