Die Elektromobilität hält auch in den Geschäftsalltag Einzug. Unternehmen machen sich vermehrt Gedanken, wie sie Elektromobilität in ihrem betrieblichen Umfeld sinnvoll und wertstiftend nutzen können. In der Praxis stellen sich dabei zahlreiche Fragen zu eFahrzeugen und Ladeinfrastruktur, Vorgehen und Kosten sowie Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Machen auch Sie sich Gedanken, wie Sie von den Vorteilen der Elektromobilität profitieren können? Dann lassen Sie sich dabei von den Experten von Swiss eMobility kompetent und unabhängig beraten. Dank der Unterstützung von EnergieSchweiz ist die Elektromobilitätsberatung für ihr Unternehmen kostenlos!
Die Experten von Swiss eMobility beraten Sie produkt- und lösungsneutral zum Thema Elektromobilität in Unternehmen. Neben Know-how zu Fahrzeugen und Ladeinfrastrukturen kennen unsere Experten zahlreiche Erfolgsgeschichten aus der Praxis und wissen, wo die Stolpersteine liegen und welches die kritischen Erfolgsfaktoren bei eMobilitätsprojekten sind.
Die Elektromobilitätsberatung charge4work spart Zeit und Aufwand und verschafft Ihnen schnell und effektiv einen Überblick zum Thema Elektromobilität in Unternehmen. Eine Beratung dauert ca. 45-90 Minuten und findet bei Ihnen vor Ort statt. Nach einer kurzen Vorabklärung schneidern wir die Beratungsinhalte individuell auf Ihre Bedürfnisse zu.
charge4work ist eine gemeinsame Initiative von EnergieSchweiz, der Plattform für erneuerbare Energien und Energieeffizienz des Bundesamts für Energie und Swiss eMobility, dem Elektromobilitätsverband der Schweiz. Damit zeichnet sich charge4work nicht nur durch Unabhängigkeit und Seriosität aus, sondern ist durch die Projektpartner finanziert und für Ihr Unternehmen kostenlos.
Die Elektromobilität hält in den Geschäftsalltag Einzug. Unternehmen machen sich vermehrt Gedanken, wie sie Elektromobilität in ihrem betrieblichen Umfeld sinnvoll und wertstiftend nutzen können. In der Praxis stellen sich dabei zahlreiche Fragen zu eFahrzeugen und Ladeinfrastruktur, Vorgehen und Kosten sowie Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Das unabhängige Expertenteam von charge4work beantwortet Ihre Fragen kompetent und neutral und bietet Ihrem Unternehmen damit eine effektive und massgeschneiderte Erstberatung. Dank der Unterstützung von EnergieSchweiz für Ihr Unternehmen kostenlos!
Welche Fahrzeuge entsprechen meinen Anforderungen?
Welche Ladeinfrastruktur und -leistung benötige ich?
Wie regle ich Zugang, Bezahlung und Verrechnung?
Welche Schritte mache ich in meinem eMobilitätsprojekt
Mit welchen Kosten und Aufwänden muss ich rechnen?
Zahlreiche Experten sind sich einig: Die Zukunft gehört der Elektromobilität. Und wie so oft, beginnt die Zukunft im Hier und Jetzt. Denn jetzt ist ein besonders günstiger Zeitpunkt um einzusteigen. Investitionen sind dank erprobter und zukunftsfähiger Technologie gesichert. Gleichzeitig ist ein Einstieg in die Elektromobilität ein glaubwürdiger Beweis, dass ihr Unternehmen eine Vorreiterrolle im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit einnimmt.
Ob Sie Arbeitnehmern
das Pendeln mit Elektroautos ermöglichen, die Betriebsflotte elektrifizieren
oder Kundinnen und Kunden im Geschäft sauberen Strom anbieten – die Integration von Elektromobilität in Ihr betriebliches Umfeld bietet viele Vorteile.
Prüfen auch Sie, welche Potenziale die Elektromobilität für Ihr Unternehmen und Ihr Geschäftsmodell birgt.
Ob sie Ladeinfrastrukturen für Kunden und Mitarbeiter bereitstellen oder Ihre Geschäftsfahrzeuge elektrifizieren - Investitionen in Elektromobilität sind sehr gut sichtbare und glaubwürdige Innovations- und Nachhaltigkeitsmassnahmen, die sich auszahlen. Je früher Sie sich engagieren, desto stärker profitieren Sie vom Sichtbarkeitseffekt der Elektromobilität.
Elektromobilisten sind eine in den nächsten Jahren garantiert schnell wachsende Zielgruppe. Nicht nur grosse Konzerne wie IKEA, Lidl und Mc Donalds können davon profitieren.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Integer sit amet lectus. Nam suscipit magna nec nunc. Maecenas eros ipsum, malesuada at, malesuada a, ultricies dignissim, justo. Mauris gravida dui eget elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Integer sit amet lectus. Nam suscipit magna nec nunc. Maecenas eros ipsum, malesuada at, malesuada a, ultricies dignissim, justo. Mauris gravida dui eget elit.
Unternehmen in der Schweiz sind Spitzenreiter, wenn es um Innovation und Nachhaltigkeit geht. Sie nehmen auch für die Elektromobilität in der Schweiz eine wichtige Vorreiterrolle ein. Durch die Schaffung von Lademöglichkeiten für Mitarbeiter und Kunden stellen Unternehmen nicht nur die Fahrstromversorgung sicher, sie setzen auch ein täglich sichtbares Symbol für den Paradigmenwechsel hin zur Elektromobilität. Durch die Elektrifizierung ihrer Flotten verbessern Sie deren Umweltbilanz, sparen Kosten und ermöglichen Ihren Mitarbeitern und Kunden Elektromobilität live zu erleben. Swiss eMobility hat mit Unterstützung von EnergieSchweiz das Projekt charge4work ins Leben gerufen. charge4work unterstützt Unternehmen bei der Realisierung der grossen Potentiale der betrieblichen Elektromobilität.
charge4work bietet Ihnen eine kostenlose und produktneutrale Erstberatung bei Ihnen vor Ort. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten die betriebliche Elektromobilität Ihnen bietet.
Informieren Sie sich an unseren charge4work-Events über die betriebliche Elektromobilität und tauschen Sie sich mit anderen Unternehmensvertretern aus.
Informieren Sie sich zu verschiedenen Themen rund um die betriebliche Elektromobilität
charge4work – ein Engagement von