Innovationen und Austausch im Bereich Elektromobilität: Veranstaltungen zu neuesten Trends und Entwicklungen.

Agenda

Agenda

Veranstaltungen & Events

Bewegungsmelder der Branche. Hier findest Du Infos zu allen relevanten Veranstaltungen und Events rund um das Thema Elektromobilität und Energie.

Einladung zum Apéro - Members only

Wir sind umgezogen und haben einen politischen Erfolg zu feiern. Grund genug für ein Apéro. 

Anreiseinfos
→ Route vom aktuellen Standort zu Swiss eMobility

🚗 Parkmöglichkeiten:
Es stehen keine Parkplätze vor Ort zur Verfügung. Das nahegelegene Parking City West befindet sich in Gehdistanz.
Route vom aktuellen Standort zum Parking City West 

🚋 Mit dem öV ab Bahnhof Bern
Tram Nr. 6 bis Brunnhof
(schnellste Verbindung)
Alternativ: Tram Nr. 7 & 8 oder Bus Nr. 17 bis Kaufmännischer Verband
→ Route von Bahnhof Bern zu Swiss eMobility

Bitte meldet Euch bis am 8. August 2025 an.

Wir freuen uns gemeinsam mit Euch anzustossen!

Organisator:

14. August 2025

17.00h
Ort

Swiss eMobility | Konsumstrasse 22a | Bern

Teilnahmegebühr

Gratis

Mitglieder Swiss eMobility

Nicht Mitglieder

Sprache der Veranstaltung

DE

FR

Einladung zum Apéro - Members only

Wir sind umgezogen und haben einen politischen Erfolg zu feiern. Grund genug für ein Apéro. 

Anreiseinfos
→ Route vom aktuellen Standort zu Swiss eMobility

🚗 Parkmöglichkeiten:
Es stehen keine Parkplätze vor Ort zur Verfügung. Das nahegelegene Parking City West befindet sich in Gehdistanz.
Route vom aktuellen Standort zum Parking City West 

🚋 Mit dem öV ab Bahnhof Bern
Tram Nr. 6 bis Brunnhof
(schnellste Verbindung)
Alternativ: Tram Nr. 7 & 8 oder Bus Nr. 17 bis Kaufmännischer Verband
→ Route von Bahnhof Bern zu Swiss eMobility

Bitte meldet Euch bis am 8. August 2025 an.

Wir freuen uns gemeinsam mit Euch anzustossen!

Organisator:

14. August 2025

17.00h
Ort

Swiss eMobility | Konsumstrasse 22a | Bern

Teilnahmegebühr

Gratis

Mitglieder Swiss eMobility

Nicht Mitglieder

Sprache der Veranstaltung

DE

FR

Einladung zum Apéro - Members only

Wir sind umgezogen und haben einen politischen Erfolg zu feiern. Grund genug für ein Apéro. 

Anreiseinfos
→ Route vom aktuellen Standort zu Swiss eMobility

🚗 Parkmöglichkeiten:
Es stehen keine Parkplätze vor Ort zur Verfügung. Das nahegelegene Parking City West befindet sich in Gehdistanz.
Route vom aktuellen Standort zum Parking City West 

🚋 Mit dem öV ab Bahnhof Bern
Tram Nr. 6 bis Brunnhof
(schnellste Verbindung)
Alternativ: Tram Nr. 7 & 8 oder Bus Nr. 17 bis Kaufmännischer Verband
→ Route von Bahnhof Bern zu Swiss eMobility

Bitte meldet Euch bis am 8. August 2025 an.

Wir freuen uns gemeinsam mit Euch anzustossen!

Organisator:

14. August 2025

17.00h
Ort

Swiss eMobility | Konsumstrasse 22a | Bern

Teilnahmegebühr

Gratis

Mitglieder Swiss eMobility

Nicht Mitglieder

Sprache der Veranstaltung

DE

FR

Einladung zum Apéro - Members only

Wir sind umgezogen und haben einen politischen Erfolg zu feiern. Grund genug für ein Apéro. 

Anreiseinfos
→ Route vom aktuellen Standort zu Swiss eMobility

🚗 Parkmöglichkeiten:
Es stehen keine Parkplätze vor Ort zur Verfügung. Das nahegelegene Parking City West befindet sich in Gehdistanz.
Route vom aktuellen Standort zum Parking City West 

🚋 Mit dem öV ab Bahnhof Bern
Tram Nr. 6 bis Brunnhof
(schnellste Verbindung)
Alternativ: Tram Nr. 7 & 8 oder Bus Nr. 17 bis Kaufmännischer Verband
→ Route von Bahnhof Bern zu Swiss eMobility

Bitte meldet Euch bis am 8. August 2025 an.

Wir freuen uns gemeinsam mit Euch anzustossen!

Organisator:

14. August 2025

17.00h
Ort

Swiss eMobility | Konsumstrasse 22a | Bern

Teilnahmegebühr

Gratis

Mitglieder Swiss eMobility

Nicht Mitglieder

Sprache der Veranstaltung

DE

FR

11. Deutscher Mobilitätskongress – die Schweiz als Gastland

Der Deutsche Mobilitätskongress bringt jährlich rund 400 Fachpersonen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Praxis zusammen – von Automotive über Stadtplanung und ÖPNV bis hin zu KI und Logistik. In diesem Jahr ist die Schweiz als Gastland eingeladen und setzt mit innovativen Beiträgen neue Impulse für die Mobilität von morgen.

Ein vielseitiges Programm mit spannenden Exkursionen – etwa zur Baustelle des Frankfurter Hauptbahnhofs, zum Frischezentrum am Flughafen oder zum KIRA-Projekt für autonomes Fahren – sowie ein attraktives Rahmenprogramm mit Abendveranstaltung, Äppler Lounge und der Verleihung des Innovationspreises machen den Kongress zu einem Highlight im Mobilitätskalender. Swiss eMobility unterstützt den Kongress als Kommunikationspartner.

 

Organisatoren:

12./13. November 2025

ganztags
Ort

Kap Europa, Frankfurt am Main, Deutschland

Teilnahmegebühr

auf Anfrage

Mitglieder Swiss eMobility

ab 99 €

Nicht Mitglieder

Sprache der Veranstaltung

DE

FR

11. Deutscher Mobilitätskongress – die Schweiz als Gastland

Der Deutsche Mobilitätskongress bringt jährlich rund 400 Fachpersonen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Praxis zusammen – von Automotive über Stadtplanung und ÖPNV bis hin zu KI und Logistik. In diesem Jahr ist die Schweiz als Gastland eingeladen und setzt mit innovativen Beiträgen neue Impulse für die Mobilität von morgen.

Ein vielseitiges Programm mit spannenden Exkursionen – etwa zur Baustelle des Frankfurter Hauptbahnhofs, zum Frischezentrum am Flughafen oder zum KIRA-Projekt für autonomes Fahren – sowie ein attraktives Rahmenprogramm mit Abendveranstaltung, Äppler Lounge und der Verleihung des Innovationspreises machen den Kongress zu einem Highlight im Mobilitätskalender. Swiss eMobility unterstützt den Kongress als Kommunikationspartner.

 

Organisatoren:

12./13. November 2025

ganztags
Ort

Kap Europa, Frankfurt am Main, Deutschland

Teilnahmegebühr

auf Anfrage

Mitglieder Swiss eMobility

ab 99 €

Nicht Mitglieder

Sprache der Veranstaltung

DE

FR

11. Deutscher Mobilitätskongress – die Schweiz als Gastland

Der Deutsche Mobilitätskongress bringt jährlich rund 400 Fachpersonen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Praxis zusammen – von Automotive über Stadtplanung und ÖPNV bis hin zu KI und Logistik. In diesem Jahr ist die Schweiz als Gastland eingeladen und setzt mit innovativen Beiträgen neue Impulse für die Mobilität von morgen.

Ein vielseitiges Programm mit spannenden Exkursionen – etwa zur Baustelle des Frankfurter Hauptbahnhofs, zum Frischezentrum am Flughafen oder zum KIRA-Projekt für autonomes Fahren – sowie ein attraktives Rahmenprogramm mit Abendveranstaltung, Äppler Lounge und der Verleihung des Innovationspreises machen den Kongress zu einem Highlight im Mobilitätskalender. Swiss eMobility unterstützt den Kongress als Kommunikationspartner.

 

Organisatoren:

12./13. November 2025

ganztags
Ort

Kap Europa, Frankfurt am Main, Deutschland

Teilnahmegebühr

auf Anfrage

Mitglieder Swiss eMobility

ab 99 €

Nicht Mitglieder

Sprache der Veranstaltung

DE

FR

11. Deutscher Mobilitätskongress – die Schweiz als Gastland

Der Deutsche Mobilitätskongress bringt jährlich rund 400 Fachpersonen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Praxis zusammen – von Automotive über Stadtplanung und ÖPNV bis hin zu KI und Logistik. In diesem Jahr ist die Schweiz als Gastland eingeladen und setzt mit innovativen Beiträgen neue Impulse für die Mobilität von morgen.

Ein vielseitiges Programm mit spannenden Exkursionen – etwa zur Baustelle des Frankfurter Hauptbahnhofs, zum Frischezentrum am Flughafen oder zum KIRA-Projekt für autonomes Fahren – sowie ein attraktives Rahmenprogramm mit Abendveranstaltung, Äppler Lounge und der Verleihung des Innovationspreises machen den Kongress zu einem Highlight im Mobilitätskalender. Swiss eMobility unterstützt den Kongress als Kommunikationspartner.

 

Organisatoren:

12./13. November 2025

ganztags
Ort

Kap Europa, Frankfurt am Main, Deutschland

Teilnahmegebühr

auf Anfrage

Mitglieder Swiss eMobility

ab 99 €

Nicht Mitglieder

Sprache der Veranstaltung

DE

FR

Dein Elektromobilitätsevent auf unserer Webseite?

Für Mitglieder kostenlos, für nicht-Mitglieder zu einem Unkostenbeitrag von CHF 100. Der Ertrag wird für unsere Förderprojekte verwendet. Wir informieren zudem in unserem Verbandsnewsletter über Deinen Event.

CircuBAT 2025 – International Conference on Circular Economy for Lithium-Ion Batteries

Abschlusskonferenz CircuBAT - 13. November 2025

Die öffentliche Abschlusskonferenz bietet eine umfassende Übersicht über das entwickelte Schweizer Kreislaufwirtschaftsmodell für Lithium-Ionen-Batterien aus der Mobilität. Treffen Sie die Projektpartner aus Forschung und Innovation und tauschen Sie sich mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft aus, welche die Initiativen für die Kreislaufwirtschaft vorantreiben.

Die Veranstaltung wird in Deutsch durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Internationale Konferenz zu Kreislaufmodell für Lithium-Ionen-Batterien - 14. November 2025

Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Konferenz erhalten Sie einen fundierten Einblick in das neu entwickelte Schweizer Modell der Kreislaufwirtschaft für Lithium-Ionen-Batterien und weiterer internationaler Projekte zu diesem Themenkreis. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Umsetzung der wissenschaftlichen Ergebnisse – mit exklusiven Einblicken in die Projektresultate sowie persönlichen Perspektiven der beteiligten Expertinnen und Experten.

Die Veranstaltung wird in Englisch durchgeführt und eine reguläre Anmeldegebühr beträgt CHF 290/Person.

Event by | Powered by

13. + 14. November 2025

13.30 - 19.30 I 09.00 - 19.30
Ort

Umweltarena Spreitenbach

Teilnahmegebühr

Kostenlos I CHF 290.-

Mitglieder Swiss eMobility

Gleiche Eintrittsbedingungen

Nicht Mitglieder

Sprache der Veranstaltung

DE

EN

CircuBAT 2025 – International Conference on Circular Economy for Lithium-Ion Batteries

Abschlusskonferenz CircuBAT - 13. November 2025

Die öffentliche Abschlusskonferenz bietet eine umfassende Übersicht über das entwickelte Schweizer Kreislaufwirtschaftsmodell für Lithium-Ionen-Batterien aus der Mobilität. Treffen Sie die Projektpartner aus Forschung und Innovation und tauschen Sie sich mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft aus, welche die Initiativen für die Kreislaufwirtschaft vorantreiben.

Die Veranstaltung wird in Deutsch durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Internationale Konferenz zu Kreislaufmodell für Lithium-Ionen-Batterien - 14. November 2025

Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Konferenz erhalten Sie einen fundierten Einblick in das neu entwickelte Schweizer Modell der Kreislaufwirtschaft für Lithium-Ionen-Batterien und weiterer internationaler Projekte zu diesem Themenkreis. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Umsetzung der wissenschaftlichen Ergebnisse – mit exklusiven Einblicken in die Projektresultate sowie persönlichen Perspektiven der beteiligten Expertinnen und Experten.

Die Veranstaltung wird in Englisch durchgeführt und eine reguläre Anmeldegebühr beträgt CHF 290/Person.

Event by | Powered by

13. + 14. November 2025

13.30 - 19.30 I 09.00 - 19.30
Ort

Umweltarena Spreitenbach

Teilnahmegebühr

Kostenlos I CHF 290.-

Mitglieder Swiss eMobility

Gleiche Eintrittsbedingungen

Nicht Mitglieder

Sprache der Veranstaltung

DE

EN

CircuBAT 2025 – International Conference on Circular Economy for Lithium-Ion Batteries

Abschlusskonferenz CircuBAT - 13. November 2025

Die öffentliche Abschlusskonferenz bietet eine umfassende Übersicht über das entwickelte Schweizer Kreislaufwirtschaftsmodell für Lithium-Ionen-Batterien aus der Mobilität. Treffen Sie die Projektpartner aus Forschung und Innovation und tauschen Sie sich mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft aus, welche die Initiativen für die Kreislaufwirtschaft vorantreiben.

Die Veranstaltung wird in Deutsch durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Internationale Konferenz zu Kreislaufmodell für Lithium-Ionen-Batterien - 14. November 2025

Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Konferenz erhalten Sie einen fundierten Einblick in das neu entwickelte Schweizer Modell der Kreislaufwirtschaft für Lithium-Ionen-Batterien und weiterer internationaler Projekte zu diesem Themenkreis. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Umsetzung der wissenschaftlichen Ergebnisse – mit exklusiven Einblicken in die Projektresultate sowie persönlichen Perspektiven der beteiligten Expertinnen und Experten.

Die Veranstaltung wird in Englisch durchgeführt und eine reguläre Anmeldegebühr beträgt CHF 290/Person.

Event by | Powered by

13. + 14. November 2025

13.30 - 19.30 I 09.00 - 19.30
Ort

Umweltarena Spreitenbach

Teilnahmegebühr

Kostenlos I CHF 290.-

Mitglieder Swiss eMobility

Gleiche Eintrittsbedingungen

Nicht Mitglieder

Sprache der Veranstaltung

DE

EN

CircuBAT 2025 – International Conference on Circular Economy for Lithium-Ion Batteries

Abschlusskonferenz CircuBAT - 13. November 2025

Die öffentliche Abschlusskonferenz bietet eine umfassende Übersicht über das entwickelte Schweizer Kreislaufwirtschaftsmodell für Lithium-Ionen-Batterien aus der Mobilität. Treffen Sie die Projektpartner aus Forschung und Innovation und tauschen Sie sich mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft aus, welche die Initiativen für die Kreislaufwirtschaft vorantreiben.

Die Veranstaltung wird in Deutsch durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Internationale Konferenz zu Kreislaufmodell für Lithium-Ionen-Batterien - 14. November 2025

Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Konferenz erhalten Sie einen fundierten Einblick in das neu entwickelte Schweizer Modell der Kreislaufwirtschaft für Lithium-Ionen-Batterien und weiterer internationaler Projekte zu diesem Themenkreis. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Umsetzung der wissenschaftlichen Ergebnisse – mit exklusiven Einblicken in die Projektresultate sowie persönlichen Perspektiven der beteiligten Expertinnen und Experten.

Die Veranstaltung wird in Englisch durchgeführt und eine reguläre Anmeldegebühr beträgt CHF 290/Person.

Event by | Powered by

13. + 14. November 2025

13.30 - 19.30 I 09.00 - 19.30
Ort

Umweltarena Spreitenbach

Teilnahmegebühr

Kostenlos I CHF 290.-

Mitglieder Swiss eMobility

Gleiche Eintrittsbedingungen

Nicht Mitglieder

Sprache der Veranstaltung

DE

EN

Archiv Events

Aufgezeichnete Webinare und Dokumentationen vergangener Events warten darauf, entdeckt zu werden. Erlebe die Höhepunkte und Schlüsselmomente erneut oder lade Dir die neusten Dokumente einfach runter.
Egal, ob Du ein Branchenexperte bist oder gerade Deine Reise in die Welt der E-Mobilität beginnen – bei unseren Events bist Du immer genau richtig. Lass uns gemeinsam die Wege in eine nachhaltigere Zukunft ebnen!