Die Anzahl Elektroautos auf Schweizer Strassen wächst rasant. Die Bereitstellung der notwendigen Ladeinfrastruktur und des passenden Energiemanagements stellt Immobilienbesitzende oder Immobilienverwaltungen vor neue Herausforderungen. Wir bieten mit "built2charge" eine kostenlose Beratung von einem unabhängigen Expertenteam an, um Ihre Immobilien fit für die Elektromobilität zu machen.
MehrVom KMU bis zum Grossunternehmen: Immer mehr Unternehmen setzen auf Elektromobilität. Möchten auch Sie Ihre Fahrzeugflotte elektrifizieren oder Ladestationen einrichten? Dann wenden Sie sich an unser unabhängiges Expertenteam von charge4work. Wir bieten Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen eine kostenlose Beratung vor Ort und beantworten Fragen aus der Praxis.
MehrSwiss eMobility verleiht jährlich den „Goldenen Stecker der Elektromobilität“. Die Auszeichnung erhalten Gebietskörperschaften, die sich in hohem Masse für die Schaffung der bestmöglichen Rahmenbedingungen zugunsten der Elektromobilität einsetzen.
MehrSwiss eMobility und die TransCap Initiative (TCI) spannen zusammen.
MehrDie Elektromobilitätsverbände BEM aus Deutschland, BieM aus Österreich und Swiss eMobility aus der Schweiz haben in Tirol eine länderübergreifende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
MehrFür die koordinierte Vernetzung haben wir die Initiative «Energiesystem Gebäude & Mobilität» geschaffen. Das Energiesystem "Gebäude & Mobilität" trägt zum Gelingen des Umstiegs auf erneuerbare Energien bei.
Mehr