Swiss eMobility bündelt Fachwissen, entwickelt Lösungen, Richtlinien und politische Forderungen. Dafür setzen wir zu verschiedenen Themen Fachgremien ein.

Fachgremien

Fachgremien

In den Fachgremien bündelt Swiss eMobility das Knowhow seiner Mitglieder zu spezifischen Themengebieten. Die Fachgremien greifen Anregungen aus der Branche auf und erarbeiten fachspezifische Lösungsansätze, Positionen, Richtlinien, Standards sowie politische oder regulatorische Forderungen.
Teilnahmeberechtigt sind Vertreter der Kollektivmitglieder, welche sich durch maximal eine Person im Fachgremium vertreten lassen können.
Ausgewiesene Experten, insbesondere von Universitäten, Hochschulen oder Bundesämter sind auf Einladung als Gast mitwirkungsberechtigt. Fachkommissionen sind dem Vorstand unterstellt und werden von einem Vorstandsmitglied geführt.

Fachgremium

Vorstandsausschuss

Der Vorstandsausschuss dient als Bindeglied dem regelmässigen Austausch zwischen dem Vorstand und der Geschäftsstelle. Er stellt sicher, dass die Verbandstätigkeiten auf die Verbandsziele ausgerichtet sind. Der Ausschuss dient der Geschäftsstelle als kompetenter Sparringspartner und unterstützt die Entscheidungsfindung in wichtigen Verbandsgeschäften.

Operation Room

Leitung

Jürg Grossen

Präsident Swiss eMobility

Sekretär

Krispin Romang

Direktor Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Morten Hannesbo

Vizepräsident Swiss eMobility

Peter Arnet

BKW

Noah Heynen

Helion

Nicolas Müller

Groupe E

Fachgremium

Vorstandsausschuss

Der Vorstandsausschuss dient als Bindeglied dem regelmässigen Austausch zwischen dem Vorstand und der Geschäftsstelle. Er stellt sicher, dass die Verbandstätigkeiten auf die Verbandsziele ausgerichtet sind. Der Ausschuss dient der Geschäftsstelle als kompetenter Sparringspartner und unterstützt die Entscheidungsfindung in wichtigen Verbandsgeschäften.

Operation Room

Leitung

Jürg Grossen

Präsident Swiss eMobility

Sekretär

Krispin Romang

Direktor Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Morten Hannesbo

Vizepräsident Swiss eMobility

Peter Arnet

BKW

Noah Heynen

Helion

Nicolas Müller

Groupe E

Operation Room

Fachgremium

Vorstandsausschuss

Der Vorstandsausschuss dient als Bindeglied dem regelmässigen Austausch zwischen dem Vorstand und der Geschäftsstelle. Er stellt sicher, dass die Verbandstätigkeiten auf die Verbandsziele ausgerichtet sind. Der Ausschuss dient der Geschäftsstelle als kompetenter Sparringspartner und unterstützt die Entscheidungsfindung in wichtigen Verbandsgeschäften.

Leitung

Jürg Grossen

Präsident Swiss eMobility

Sekretär

Krispin Romang

Direktor Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Morten Hannesbo

Vizepräsident Swiss eMobility

Peter Arnet

BKW

Noah Heynen

Helion

Nicolas Müller

Groupe E

Operation Room

Fachgremium

Vorstands-ausschuss

Der Vorstandsausschuss dient als Bindeglied dem regelmässigen Austausch zwischen dem Vorstand und der Geschäftsstelle. Er stellt sicher, dass die Verbandstätigkeiten auf die Verbandsziele ausgerichtet sind. Der Ausschuss dient der Geschäftsstelle als kompetenter Sparringspartner und unterstützt die Entscheidungsfindung in wichtigen Verbandsgeschäften.

Leitung

Jürg Grossen

Präsident Swiss eMobility

Sekretär

Krispin Romang

Direktor Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Morten Hannesbo

Vizepräsident Swiss eMobility

Peter Arnet

BKW

Noah Heynen

Helion

Nicolas Müller

Groupe E

Fachgremium

Besteuerung

Die Fachkommission Besteuerung befasst sich mit der Schaffung von fairen steuerlichen Rahmenbedingungen für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastrukturen.

Sie ist zuständig für die Koordination steuerlicher Abklärungen bei kantonalen Steuerbehörden, für das Erarbeiten von Verbandsposition, der Erfassung von regulatorischem Handlungsbedarf sowie für das Erstellen von Vorlagen und Leitlinien.

EV Tax

Leitung

Roger Rölli

Arval

Sekretär

Luc Tschumper

Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Roberto Sasso

Arval

Jaap Vossen

Autosense

Peter Arnet

BKW

Iris Grob

Siemens

Christian Mülller

Siemens

Renzo Iten

Swisscharge

Fachgremium

Besteuerung

Die Fachkommission Besteuerung befasst sich mit der Schaffung von fairen steuerlichen Rahmenbedingungen für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastrukturen.

Sie ist zuständig für die Koordination steuerlicher Abklärungen bei kantonalen Steuerbehörden, für das Erarbeiten von Verbandsposition, der Erfassung von regulatorischem Handlungsbedarf sowie für das Erstellen von Vorlagen und Leitlinien.

EV Tax

Leitung

Roger Rölli

Arval

Sekretär

Luc Tschumper

Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Roberto Sasso

Arval

Jaap Vossen

Autosense

Peter Arnet

BKW

Iris Grob

Siemens

Christian Mülller

Siemens

Renzo Iten

Swisscharge

EV Tax

Fachgremium

Besteuerung

Die Fachkommission Besteuerung befasst sich mit der Schaffung von fairen steuerlichen Rahmenbedingungen für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastrukturen.

Sie ist zuständig für die Koordination steuerlicher Abklärungen bei kantonalen Steuerbehörden, für das Erarbeiten von Verbandsposition, der Erfassung von regulatorischem Handlungsbedarf sowie für das Erstellen von Vorlagen und Leitlinien.

Leitung

Roger Rölli

Arval

Sekretär

Luc Tschumper

Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Roberto Sasso

Arval

Jaap Vossen

Autosense

Peter Arnet

BKW

Iris Grob

Siemens

Christian Mülller

Siemens

Renzo Iten

Swisscharge

EV Tax

Fachgremium

Besteuerung

Die Fachkommission Besteuerung befasst sich mit der Schaffung von fairen steuerlichen Rahmenbedingungen für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastrukturen.

Sie ist zuständig für die Koordination steuerlicher Abklärungen bei kantonalen Steuerbehörden, für das Erarbeiten von Verbandsposition, der Erfassung von regulatorischem Handlungsbedarf sowie für das Erstellen von Vorlagen und Leitlinien.

Leitung

Roger Rölli

Arval

Sekretär

Luc Tschumper

Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Roberto Sasso

Arval

Jaap Vossen

Autosense

Peter Arnet

BKW

Iris Grob

Siemens

Christian Mülller

Siemens

Renzo Iten

Swisscharge

Fachgremium

Netz- und systemdienliches Laden

Die Arbeitsgruppe Netz- und systemdienliches Laden befasst sich mit der Bearbeitung von Fragen zum Thema Vehicle to Grid, Speicher, Netzintegration, Messwesen und Herkunftsnachweis.

Sie erarbeitet die Verbandsposition, erfasst regulatorischen Handlungsbedarf, erstellt Leitlinien und Standards, begleitet Projekte und richtet Events aus.

Sie wird zusammen mit der Arbeitsgruppe aeesuisse geführt.

Grid

Leitung

Noah Heynen

Helion

Ständige Mitglieder

Christian Müller

Mobility House

Daniel Klauser

Helion

Dirk Werner

Bibus

Sandro Schopfer

sun2wheel

Stefan Dörig

tiko Energy

Gäste

Christian Ochsenbein

Berner Fachhochschule BFH

Jonas Savelsberg

Energie Science Center ETH Zürich

Marco Piffaretti

Task53 (Gast)

Thomas Nordmann

TNC

René Ackermann

eSpectrum

Fachgremium

Netz- und systemdienliches Laden

Die Arbeitsgruppe Netz- und systemdienliches Laden befasst sich mit der Bearbeitung von Fragen zum Thema Vehicle to Grid, Speicher, Netzintegration, Messwesen und Herkunftsnachweis.

Sie erarbeitet die Verbandsposition, erfasst regulatorischen Handlungsbedarf, erstellt Leitlinien und Standards, begleitet Projekte und richtet Events aus.

Sie wird zusammen mit der Arbeitsgruppe aeesuisse geführt.

Grid

Leitung

Noah Heynen

Helion

Ständige Mitglieder

Christian Müller

Mobility House

Daniel Klauser

Helion

Dirk Werner

Bibus

Sandro Schopfer

sun2wheel

Stefan Dörig

tiko Energy

Gäste

Christian Ochsenbein

Berner Fachhochschule BFH

Jonas Savelsberg

Energie Science Center ETH Zürich

Marco Piffaretti

Task53 (Gast)

Thomas Nordmann

TNC

René Ackermann

eSpectrum

Grid

Fachgremium

Netz- und systemdienliches Laden

Die Arbeitsgruppe Netz- und systemdienliches Laden befasst sich mit der Bearbeitung von Fragen zum Thema Vehicle to Grid, Speicher, Netzintegration, Messwesen und Herkunftsnachweis.

Sie erarbeitet die Verbandsposition, erfasst regulatorischen Handlungsbedarf, erstellt Leitlinien und Standards, begleitet Projekte und richtet Events aus.

Sie wird zusammen mit der Arbeitsgruppe aeesuisse geführt.

Leitung

Noah Heynen

Helion

Ständige Mitglieder

Christian Müller

Mobility House

Daniel Klauser

Helion

Dirk Werner

Bibus

Sandro Schopfer

sun2wheel

Stefan Dörig

tiko Energy

Gäste

Christian Ochsenbein

Berner Fachhochschule BFH

Jonas Savelsberg

Energie Science Center ETH Zürich

Marco Piffaretti

Task53 (Gast)

Thomas Nordmann

TNC

René Ackermann

eSpectrum

Grid

Fachgremium

Netz- und systemdienliches Laden

Die Arbeitsgruppe Netz- und systemdienliches Laden befasst sich mit der Bearbeitung von Fragen zum Thema Vehicle to Grid, Speicher, Netzintegration, Messwesen und Herkunftsnachweis.

Sie erarbeitet die Verbandsposition, erfasst regulatorischen Handlungsbedarf, erstellt Leitlinien und Standards, begleitet Projekte und richtet Events aus.

Sie wird zusammen mit der Arbeitsgruppe aeesuisse geführt.

Leitung

Noah Heynen

Helion

Ständige Mitglieder

Christian Müller

Mobility House

Daniel Klauser

Helion

Dirk Werner

Bibus

Sandro Schopfer

sun2wheel

Stefan Dörig

tiko Energy

Gäste

Christian Ochsenbein

Berner Fachhochschule BFH

Jonas Savelsberg

Energie Science Center ETH Zürich

Marco Piffaretti

Task53 (Gast)

Thomas Nordmann

TNC

René Ackermann

eSpectrum

Fachgremium

Öffentliches Laden

Die Fachkommission öffentliches Laden befasst sich mit der Erstellung, Bearbeitung und Validierung des Branchenstandards öffentliches Laden. Sie ist eingebunden in Innovationsprojekten zur Qualitätssicherung und der Preisbekanntgabe.

EV charger

Leitung

Nicolas Müller

Groupe E

Sekretär

Peter Blass

Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Urs Riesen

Agrola

Peter Arnet

BKW

Carlo Opromolla

Energie 360°

Markus Kramis

EVTEC AG

Dominik Mock

GOFAST

Felix Rug

MOVE

Tamara Blank

Fastned

Fachgremium

Öffentliches Laden

Die Fachkommission öffentliches Laden befasst sich mit der Erstellung, Bearbeitung und Validierung des Branchenstandards öffentliches Laden. Sie ist eingebunden in Innovationsprojekten zur Qualitätssicherung und der Preisbekanntgabe.

EV charger

Leitung

Nicolas Müller

Groupe E

Sekretär

Peter Blass

Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Urs Riesen

Agrola

Peter Arnet

BKW

Carlo Opromolla

Energie 360°

Markus Kramis

EVTEC AG

Dominik Mock

GOFAST

Felix Rug

MOVE

Tamara Blank

Fastned

Fachgremium

Öffentliches Laden

Die Fachkommission öffentliches Laden befasst sich mit der Erstellung, Bearbeitung und Validierung des Branchenstandards öffentliches Laden. Sie ist eingebunden in Innovationsprojekten zur Qualitätssicherung und der Preisbekanntgabe.

EV charger

Leitung

Nicolas Müller

Groupe E

Sekretär

Peter Blass

Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Urs Riesen

Agrola

Peter Arnet

BKW

Carlo Opromolla

Energie 360°

Markus Kramis

EVTEC AG

Dominik Mock

GOFAST

Felix Rug

MOVE

Tamara Blank

Fastned

Fachgremium

Öffentliches Laden

Die Fachkommission öffentliches Laden befasst sich mit der Erstellung, Bearbeitung und Validierung des Branchenstandards öffentliches Laden. Sie ist eingebunden in Innovationsprojekten zur Qualitätssicherung und der Preisbekanntgabe.

EV charger

Leitung

Nicolas Müller

Groupe E

Sekretär

Peter Blass

Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Urs Riesen

Agrola

Peter Arnet

BKW

Carlo Opromolla

Energie 360°

Markus Kramis

EVTEC AG

Dominik Mock

GOFAST

Felix Rug

MOVE

Tamara Blank

Fastned

Fachgremium

Elektrifizierung Schwerverkehr

Das Fachgremium Elektrifizierung Schwerverkehr widmet sich den Herausforderungen und Chancen der Elektrifizierung im Bereich des schweren Nutzfahrzeugverkehrs. Es fungiert als Bindeglied zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und unterstützt mit seinen Erkenntnissen eine schnelle und nachhaltige Transformation des Schwerverkehrs in der Schweiz.

EV charger

Leitung

Moritz Wälde

Post

Sekretär

Marco Wyss

Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Peter Arnet

BKW Energie AG

Urs Riesen

Agrola

Jonas Furrer

CKW

Tamara Blank

Fastned

Ilaria Besozzo

Swiss Charge

Reto Job

DAF

Adrian Lerch

AEW

Gäste

Marco Piffaretti

Task 53

Héléna Columberg

ASTRA

Stefanie Katic

ASTAG

Fachgremium

Elektrifizierung Schwerverkehr

Das Fachgremium Elektrifizierung Schwerverkehr widmet sich den Herausforderungen und Chancen der Elektrifizierung im Bereich des schweren Nutzfahrzeugverkehrs. Es fungiert als Bindeglied zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und unterstützt mit seinen Erkenntnissen eine schnelle und nachhaltige Transformation des Schwerverkehrs in der Schweiz.

EV charger

Leitung

Moritz Wälde

Post

Sekretär

Marco Wyss

Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Peter Arnet

BKW Energie AG

Urs Riesen

Agrola

Jonas Furrer

CKW

Tamara Blank

Fastned

Ilaria Besozzo

Swiss Charge

Reto Job

DAF

Adrian Lerch

AEW

Gäste

Marco Piffaretti

Task 53

Héléna Columberg

ASTRA

Stefanie Katic

ASTAG

Fachgremium

Elektrifizierung Schwerverkehr

Das Fachgremium Elektrifizierung Schwerverkehr widmet sich den Herausforderungen und Chancen der Elektrifizierung im Bereich des schweren Nutzfahrzeugverkehrs. Es fungiert als Bindeglied zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und unterstützt mit seinen Erkenntnissen eine schnelle und nachhaltige Transformation des Schwerverkehrs in der Schweiz.

EV charger

Leitung

Moritz Wälde

Post

Sekretär

Marco Wyss

Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Peter Arnet

BKW Energie AG

Urs Riesen

Agrola

Jonas Furrer

CKW

Tamara Blank

Fastned

Ilaria Besozzo

Swiss Charge

Reto Job

DAF

Adrian Lerch

AEW

Gäste

Marco Piffaretti

Task 53

Héléna Columberg

ASTRA

Stefanie Katic

ASTAG

Fachgremium

Elektrifizierung Schwerverkehr

Das Fachgremium Elektrifizierung Schwerverkehr widmet sich den Herausforderungen und Chancen der Elektrifizierung im Bereich des schweren Nutzfahrzeugverkehrs. Es fungiert als Bindeglied zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und unterstützt mit seinen Erkenntnissen eine schnelle und nachhaltige Transformation des Schwerverkehrs in der Schweiz.

EV charger

Leitung

Moritz Wälde

Post

Sekretär

Marco Wyss

Swiss eMobility

Ständige Mitglieder

Peter Arnet

BKW Energie AG

Urs Riesen

Agrola

Jonas Furrer

CKW

Tamara Blank

Fastned

Ilaria Besozzo

Swiss Charge

Reto Job

DAF

Adrian Lerch

AEW

Gäste

Marco Piffaretti

Task 53

Héléna Columberg

ASTRA

Stefanie Katic

ASTAG