Statistische Informationen über den Stand und die Entwicklung der elektrifizierten Motorboote.

CO2

CO2

CO2 ist eines von mehreren Klimagasen und ein Bestandteil bei der Verbrennung von Kraftstoffen. Die Schweiz und die Union haben zusammen 5-Jahres-Ziele über den durchschnittlichen Ausstoss von Neuwagen festgelegt.

Flottengrenzwerte

Der Flottengrenzwert bezeichnet den durchschnittlichen Ausstoss von CO₂ (in Gramm pro gefahrenem Kilometer), der immatrikulierter Fahrzeugflotte eines Fahrzeugimporteurs, welcher nicht überschritten werden darf. Wird dieser Wert überschritten, werden die entsprechenden Importeure gebüsst.
Die Zielwerte der Schweiz sind analog den Europäischen Bestimmungen und werden alle fünf Jahre gesenkt, beispielsweise 2025 um 15% auf 93.6g. 2035 müssen 0g CO₂/km erreicht werden. Die Schweizer Flotte weist aufgrund der hohen Motorisierung seiner Autos traditionell einen in Europa überdurchschnittlich hohen CO₂-Wert auf.
Bemerkung

Leichte Motorwagen zum Personentransport mit höchstens neun Sitzplätzen einschliesslich Führer oder Führerin (Klasse M1 bis 3,50 t). Monatliches Update. Zahlen zum Schweizer Elektroautomarkt mit freundlicher Unterstützung von autoscout24.ch. Es handelt sich dabei ausschliesslich um Inseratspreise auf dieser Plattform.

eBoote sind private Motorboote, deren Hauptantrieb ein elektrischer Motor ist. Boote mit elektrischen Hilfsmotoren (bei z.B. Segelbooten) sind hier nicht enthalten.