Wissenschaft trifft Praxis: Wir freuen uns auf einen Deepdive zum Thema Change Management bei der Elektrifizierung von Unternehmensflotten am Beispiel der SBB CFF FFS. Gemeinsam mit der Abteilung Consumer Behavior der Universität Bern und der Verhaltensarchitektur GmbH hat die SBB den Beschaffungs- und Nutzungsprozess von Elektrofahrzeugen analysiert und verhaltenswissenschaftliche Massnahmen entwickelt und getestet. Das Webinar verschafft einen Überblick über einfach umsetzbare Massnahmen und lässt Platz zur gemeinsamen Diskussion.
MehrNachhaltige Mobilität soll mit allen Mitteln gefördert werden. «Roadmap Elektromobilität 2025» heisst der viel zitierte Pfad. Diese will der #Elektromobilität in der Schweiz zum Durchbruch verhelfen und verfolgt drei ambitionierte Ziele: 50 % Steckerfahrzeuge bei den Neuzulassungen, 20 000 allgemein zugängliche Ladestationen, nutzerfreundliches Laden zu Hause, am Arbeitsort und unterwegs. So viel zur Theorie. Doch wie sieht es in der Praxis aus?
MehrEnergieeffiziente Mobilität ist förderwürdig. Ein Überblick der Fördermassnahmen in der Schweiz.
Mehr"charge4work" - Elektromobilitätsberatung für Schweizer Unternehmen.
MehrWir sind der Elektromobilitätsverband der Schweiz und zählen
Einzel- und juristische Personen zu unseren Mitgliedern. Unsere
Geschäftsstelle wird von der Mobilitätsakademie des TCS geführt.
Swiss eMobility
c/o Mobilitätsakademie des TCS
Laupenstrasse 5a
3008 Bern
Swiss eMobility
c/o Mobilitätsakademie des TCS
Laupenstrasse 5a
3008 Bern