5. Verleihung des "Goldenen Steckers"

Zum 5. Mal wurde der "Goldene Stecker", anlässlich des Kongresses Elektromobilität verliehen. Der Kanton Schaffhausen hat die Jury mit einem breiten Paket an Massnahmen überzeugt und wurde mit dem "Goldenen Stecker" ausgezeichnet.

Schaffhausen hat als erster Kanton die SIA Norm für Ladestationen in Gebäuden in die kantonalen Bauvorschriften aufgenommen. Darüber hinaus verfügen die Ostschweizer über ein vorbildliches Programm zur Förderung emissionsarmer und energieeffizienter Mobilität. Der hohe Anteil an Neuzulassungen von Steckerfahrzeugen sind der Nachweis für die vorbildlichen Aktivitäten.

Energiefachspezialist Patrick Rinaldi durfte von Jurymitglied und Swiss eMobility Vizepräsidentin Anne Wolf (Leiterin Corporate Responsibility Die Schweizerische Post AG) entgegennehmen. Eine Besonderheit: Patrick Rinaldi hat bereits im letzten Jahr den Goldenen Stecker überreicht erhalten. Damals für den Kanton Thurgau. Die beiden Ostschweizer Kantone spannen beim Thema Elektromobilität zusammen. Wie sich zeigt mit Erfolg.

Lesen Sie hier die Medienmitteilung.

Swiss eMobility – Elektromobilität für die Schweiz

Swiss eMobility
Neuengasse 41
3011 Bern

Tel. +41 58 510 57 90
nfswss-mbltych

 
 

Swiss eMobility – Elektromobilität für die Schweiz

 
 

Swiss eMobility
Neuengasse 41
3011 Bern

Tel. +41 58 510 57 90
nfswss-mbltych

 

© 2023 Swiss eMobility

© 2023 Swiss eMobility

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen
AutosucheStatistikMerkblätterLadestationenFakten Elektromobilität